Die letzten Monate waren für Bündnis 90/Die Grünen in Grünheide und Spreenhagen eine Erfolgsgeschichte. Die Zahl unserer Parteimitglieder stieg kontinuierlich an.
Auf einem Mitglieder-Treffen Anfang Juli beschlossen wir daher, unsere Struktur zu stärken. Im August soll ein Regionalverband Grünheide/Spreenhagen gegründet werden. Dieser umfasst das Amt Grünheide und das Amt Spreenhagen. So gestärkt, wollen wir in Grünheide an der nächsten Gemeinderatswahl teilnehmen.
Einige Schwerpunkte für die lokale Arbeit wurden beschlossen. Vor allem wollen wir angesichts des Baus der Tesla Gigafactory darauf achten, dass Ortscharakter und Natur erhalten bleiben. Zugleich wollen wir uns dafür einsetzen, dass in Hangelsberg statt eines neuen Industrie- und Logistikzentrums ein Mischgebiet entsteht, in dem Wohnen, Arbeit und Bildung verträglich in Einklang gebracht werden. Andere Schwerpunkte sind:
- ein Radweg entlang der gefährlichen Straße zwischen Möllensee und Herzfelde,
- ein Klimakonzept für die Gemeinden,
- ein Leihlastenfahrrad,
- ein funktionierendes Rufbussystem und
- eine bessere Information der Bürger über die wichtigen Entscheidungen des Gemeinderats.
Siehe auch Artikel in der MOZ.
Zunächst aber engagieren wir uns im Bundestagswahlkampf: Wir kämpfen für das historisch beste grüne Ergebnis aller Zeiten und die Führung in der nächsten Regierung. Für ein klimaneutrales, gerechteres Morgen für alle! Für zukunftsfähigen Wohlstand und eine vielfältige Gesellschaft in einem handlungsfähigen Europa!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einwand zu Bebauungsplan # 60 Service- & Logistik-Zentrum Freienbrink Nord
174ha Wald-/Freiraumfläche sollen zu zu einem Industrie- & Gewerbegebiet umgewandelt werden – zugunsten von Logistik- und Serviceflächen für Tesla. Dies soll der aufzustellende Bebauungsplan Nr. 60 „Service- und Logistik-Zentrum Freienbrink Nord“…
Weiterlesen »
Wehret den Anfängen
Unter diesem Motto haben wir am 9. November in Alt-Buchhorst der Opfern der Shoah gedacht. Wehret den Anfängen – gerade jetzt ist dies leider wieder dringender geworden. Wir gedenken daher…
Weiterlesen »
Ziele 2024 & Neuer Vorstand – RMV
Die Entwicklung eines integrierten Ortsentwicklungs-Konzeptes mit den Bürgerinnen und Bürgern, eine bessere Einbindung der Bürger & Bürgerinnen in die Entscheidungen der Gemeindevertretung sowie insbesondere auch eine stärkere Partizipation von Frauen…
Weiterlesen »